1969

von rechts: Gründer Erich Schöni mit Kindern Matthias, Gabi und Heinz (Sohn Daniel ist noch nicht geboren)
Im Jahre 1969 gründet Erich Schöni die Einzelfirma ERICH SCHÖNI TRANSPORTE WYNAU / BE. Er startet mit einem alten FBW Lastwagen. Schon bald darauf entsteht ein kleiner Fuhrpark: Mit Büssing und Scania kommen weitere Marken dazu.
Während Erich am Steuer für seine Kunden unterwegs ist, hält seine Frau Ruth Schöni ihm den Rücken frei, indem sie sich zuhause um das Büro kümmert.
1971

Damit ist der Grundstein für das erfolgreiche internationale Transportgeschäft gelegt.
1980

1998

2003

Auch die Flotte wird kontinuierlich ausgebaut, sie umfasst nun bereits mehr als 30 Lastwagen. Im Jahre 2003 wird zudem die Niederlassung in Stabio (TI) an der Italienischen Grenze eröffnet.
2004

2005

Inzwischen werden jährlich rund 16‘000 Schöni-Sattelauflieger mit einem Verladegewicht von ca. 475’000 Tonnen im kombinierten Verkehr durch den Gotthard befördert.
2007

Bereits im Jahr darauf folgt die Übernahme der Freitag-Transport AG, Bilten GL zur Ergänzung der Niederlassung Reichenburg
2009

Reichenburg wird als zusätzlicher Betriebs-Standort eröffnet.
2011

Mit der Übernahme der Thurtrans AG können nunmehr alle Temperaturbereiche in der Distributionslogistik angeboten werden.
Durch die Übernahme der Alpitrans s.a. in Martigny (VS) entsteht ein Standbein in der Romandie. Zudem werden die Verkehre auf der Achse Italien-Wallis/Westschweiz gestärkt und besser erschlossen.
2014

von rechts: Inhaber Daniel Schöni, seine Mutter Ruth Schöni, Kinder Stefanie, Alena, Livio und Ehefrau Andrea Schöni
2014 wird als weiterer strategischer Meilenstein in die Firmengeschichte eingehen.
Am 14. Februar wurde nach einer gründlichen Planungsphase das Projekt mit dem Spatenstich feierlich gestartet.
2016

2018

2019
